Ich bin so dankbar, dass Janina von Nookees einverstanden war, Gast bei meinem Coffee Talk zu sein. Wer mich schon eine Weile verfolgt oder kennt, weiss, wie sehr ich mich für Hormone und den Zyklus generell interessiere. Daher bin ich sehr glücklich, heute diesen Coffee Talk mit dir teilen zu dürfen.

Janina hat mit Nookees etwas wunderbares erschaffen. Sie bietet eine einfache, vegane und giftstofffreie Lösung an, wenn es zum Thema Binden und Tampons kommt.

Nimm dir nun deine 5 Minuten Auszeit, geniesse deinen Tee, Kaffee oder dein Getränk deiner Wahl und erfahre jetzt mehr über Nookees, wer Janina ist, für was Nookees steht und was es so besonders macht.

DW: Liebe Janina, herzlich Willkommen zum Deboras Wellness Coffee Talk. Ich freue mich, dass du heute mein Gast bist und lass uns doch gleich in die Welt der Nookees eintauchen.

Für alle die keine Ahnung haben was Nookees ist, magst du etwas darüber erzählen, so dass sich jeder ein Bild machen kann?

Janina: Gerne. Nookees ist eine Unterhose oder Pantie mit drei Druckknöpfen. Dazu gibt es die passende Binde oder Slipeinlage, welche auch drei Druckknöpfe enthält, das Gegenstück zu den Knöpfen der Unterhose. So kann man die Binde oder den Slip in der Unterhose befestigen während der Periodenzeit. Man blutet somit in die Stoffbinde hinein und wechselt diese ganz einfach danach mit einer neuen und sauberen Binde.

DW: Wie kamst du auf die Idee, Nookees ins Leben zu rufen. Was hat dich dazu bewegt, magst du uns hier etwas darüber sagen?

Janina: Es begann alles bei der Abschiedsparty für meine geplante Weltreise. Ich erinnere mich noch, wie eine Freundin mir erzählte, dass sie selbst keine Tampons mehr benutzt, sondern nur noch Binden. Sie meinte, ich sollte das unbedingt auch ausprobieren, da man so seinen Zyklus und seinen Körper besser kennenlernt. Gesagt, getan. Als ich dann auf Reisen ging, fing ich an, mich mit diesem Thema zu beschäftigen. Ich suchte nach geeigneten Produkten und bin dann auf waschbare Binden gestossen. Diese habe ich tatsächlich für eine Zeit lang benutzt. Ich habe auch während meiner Reise ein Buch über den Zyklus gelesen, damit ich mehr darüber lernte und den Zyklus besser verstehe. Ich selbst habe während meiner Weltreise auch ein Buch geschrieben. Ich wusste immer, dass dies das Ende von meiner journalistischen Karriere ist und dass jetzt Zeit für etwas Neues ist. Ich wusste nicht, was das Neue sein wird, ich wusste und spürte jedoch, dass es kommt.

Leider war ich nach einer Weile nicht mehr zufrieden mit den waschbaren Binden, da diese mir nicht den Halt gaben, nachdem ich suchte. So recherchierte ich weiter und suchte erneut nach geeigneten Produkten für während der Periode. Ich fand leider nichts, dass für mich in Frage kam. Ich stellte mir selbst die Frage, warum gibt es keine Möglichkeit, bzw. kein Produkt, welches die Binden besser befestigen lässt? Es stellte sich heraus, dass ich nicht allein war mit dieser Frage. Viele weitere Frauen hatten genau das gleiche Problem. Daher packte ich dieses Problem selbst an. Mir kam die Idee mit den Druckknöpfen und so ging ich los und suchte nach geeigneten Stoffen, die ich verwenden kann, die auch eine gute Saugfähigkeit mit sich bringen. In der Küche meiner Mutter hat dann alles angefangen. Ich schnitt die ersten Exemplare zurecht testete die Saugfähigkeit der Stoffe.

DW: Ich liebe es, wenn aus der Not die besten Ideen und Produkte entstehen. Sind die Stoffe, die du verwendest, auch waschbar? Kann man somit die Binde oder Slipeinlagen öfters benutzen?

Janina: Die Stoffe sind alle frei von Giftstoffen und problemlos waschbar. Zudem sind Nookees Panties zu 100% vegan.

DW: Vermutlich fragt sich die Leserin, wie viele Binden oder Slipeinlagen ungefähr benötigt werden?

Janina: Hier ist es sehr individuell. Wir bieten im Moment eine Grösse an, jedoch haben unsere Slipeinlagen und Binden unterschiedliche Saugkraft. Je nachdem wie oft man eine herkömmliche Binde aus dem Supermarkt wechselt, so ist es dann dasselbe bei den Nookees Binden. Wenn sie vollgeblutet ist, wird sie gewechselt.

DW: Wird es in Zukunft auch verschiedene Grössen und Farben geben oder bleibt es bei einer Grösse und Farbe?

Janina: In Zukunft ist das auf jedenfall geplant.

DW: Ich finde es so wundervoll, dass du eine Alternative zur Binde und Slipeinlage aus dem Supermarkt anbietest. Für jemanden, der noch nie eine Alternative versucht hat, warum würdest du empfehlen keine Tampons mehr zu benutzen, stattdessen lieber eine 100% biologische und giftstofffreie Binde zu wählen?

Janina: Der Körper blutet während der Periode, damit er etwas ausscheiden kann. Das Blut soll hinausfliessen können und nicht im Körper bleiben. Mit einer natürlichen und giftstofffreien Binde kann das Blut fliessen. Das Blut wird von einer giftstofffreien Binde aufgesaugt. Ich habe auch schon von Frauen gehört, die Nookees benutzen, dass sie das erste Mal ohne Schmerzen durch die Periode kamen.

DW: Auf deiner Webseite habe ich gelesen, dass du für jede gekaufte Unterhose und Binde auch wieder eine spendest, ist das richtig? Magst du hier noch etwas darüber erzählen?

Janina: Es gibt so viele Frauen auf der Welt, zum Beispiel in Afrika oder Bali, die keinen Zugang zu Menstruationsprodukten haben. Ich wusste, wenn ich mit Nookees starte, möchte ich nicht nur Frauen helfen, die sich mein Produkt leisten können, sondern auch den Frauen, die keinen Zugang und keine Mittel haben, sich Menstruationsprodukte zu kaufen. Somit spende ich für jede gekaufte Unterhose und Binde eine an bedürftige Frauen.

DW: Ich liebe dieses Konzept. Vielen herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine Fragen beantwortet hast. Wo können wir mehr über Nookees lesen und wo und wie können wir Nookees kaufen?

Janina: Im Moment läuft alles über die Webseite: https://www.nookees.com/

Ich habe einen Instagram Account, wo ihr mehr über die Nookees sehen könnt und wo es auch weitere Informationen rund um das Thema Zyklus gibt: https://www.instagram.com/nookees_/

DW: Ich bin auf jedenfall eine Kundin und ein grosser Fan deiner Produkte und deines Konzeptes.

Vielen Dank, dass du mein Gast warst.